Roadshow organisieren als Herausforderung

Vertretung von Kansas Oklahoma auf CMT

Folgende Ausschreibung habe ich an die Tourismusschule IST in Zürich geschickt.

Die Idee dazu kam mir auf der CMT in Stuttgart auf. Dort erlebte ich einerseits das Networking, andererseits öfters Ignoranz gegenüber Besuchern an den Ständen. Die Italiener bat ich, doch auch caffè sospeso anzubieten; «nein.» Diese Tradition kennt man wirklich nur noch in Neapel. «Pustekuchen, von wegen es gebe viele Initiativen, welche die Idee vom caffè sospeso belebten.»

Informationen zum Caffè sospeso

Sofern ein Staatssekretär die Messe besucht, sind die Säle überfüllt. Bedeutende Diskussionen kommen zu kurz, dafür ist wenig Zeit. Gespräche nach der Veranstaltung lassen sich nur schwierig gestalten. Denn zuerst kommen die Fotografen an die Reihe, welche gute Bilder benötigen und schon etwas später ruft der nächste Termin. Zumindest das Catering ist bei solchen Networking Anlässen meistens ansprechbar.

Wir haben uns unmerklich daran gewöhnt, nun möchte ich das gerne ändern. Alles eine Frage der Prioritäten, dass dies gelingen könnte.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert