Netzwerke aufbauen und zur Beteiligung motivieren
Das Projekt wächst nur noch mit wenigen Webseiten. Diese sind uns wichtig.
Wir sind an einem Punkt angelangt, wo das Projekt neue Herausforderungen verlangt. Attacken aus dem Internet brachten viel Ärger. Unsere Arbeit mussten wir unterbrechen. Dank Multisitekonzept haben wir die Krise bewältigt. Jetzt wollen wir weiterhin die Webseiten aufbauen.
Die nationalen Tourismusbüros setzen auf das Internet, doch finden nur wenige Gespräche über Kooperation statt. Rollen wir mit Ideen an, wird die Unsinnigkeit weiterer Webseiten betont. Wogegen wir alle in Wirklichkeit die Vielfalt schätzen.
Deswegen bleiben wir hier bei unserem Kooperationsaufruf. Jener Leitsatz: «wenn man viel macht, dann nichts mehr richtig», stimmt in unseren Fall kaum überein. Denn wir setzen auf Synergien und glauben an eine Zukunft vom Internet im Reisebereich.
Am Rande noch zum Thema, frei stehende Domainnamen seien kostenlos oder die (übrigen) sonstigen Domainnamen günstig zum Erwerb möglich. Mag teils sein, aber mit Lösungen über Links ist auch schon Einiges getan: Verknüpfungen via links helfen sich und Themen zu vernetzen, und diese Verknüpfung der Webseiten wecken bei Benutzern Interesse.
Unser Motto lautet nun; «mögliche Arbeiten dank Sponsoring«, wir sind auf Etappen und Inhalte eingegangen. Wenn nun keine Gelder fliessen, so soll die Arbeit dennoch weitergehen. Es steckt viel Arbeit in den Projekten, ein Aufgeben hätte nur Verlierer zur Folge.