Domainbewertung abhängig von Chancen
Im Internet finden sich Werkzeuge, um Domains zu bewerten. Sie orientieren sich in der Regel nach folgenden Faktoren;
- Länge des Begriffs
- Anzahl belegter Endungen
- Verkäufe ähnlicher Begriffe.
Auf das Marktumfeld wird dabei nicht eingegangen, und die zukünftige Entwicklung ist schwer einzuschätzen; konkret, wie lange es dauert, bis der Vorteil der neuen Endungen erkannt wird, und wann die Benutzer auf den Gedanken der Länderendung verzichten.
Viele gute Domains werden von Domain-Händlern gehalten. Sie nutzen die Knappheit, indem es Namen nur einmal gibt und verkaufen an den Meistbietenden. Die Preise beginnen meistens bei CHF 1000,-, nach oben gibt es keine Grenzen.
Die Endungen .com, .net,.org und meisten Länderendungen kosten ca. Euro 10,- jährlich. Damit lässt sich spekulieren. Neue Endungen sind meist teurer, und der Marktführer «Identity.Digital» bietet gute Namen nur als Premium-Domains an. Manche Namen gelangen gar nicht den Markt. Viele Länder können zum Beispiel mit der Endung «reisen» nicht registriert werden. Deswegen lassen immer mehr Domain-Händler die .reisen Domains fallen, und wir greifen zu.
Solche Domainendungen reflektieren natürlich eine touristische Botschaft. Slowenien.Reisen, da weiss jeder was gemeint ist. Sie kann einfach beworben werden, die Leute können sich das merken. Mit ein wenig Aufwand finden sich die Webseiten in Suchmaschinen. Bei fast allen Themen-Reisen sind wir bei Google auf Platz «Eins», auch bei vielen Länderseiten.
Wenn wir einen Namen haben, füllen wir diesen mit Inhalt und verlinken ihn mit anderen Webseiten. Am liebsten möchten wir alle einmal gesetzten Namen behalten. Doch wir prüfen gerne Kaufangebote dafür. Wir haben die Domains ja schon in den Markt eingeführt und überlegen uns die Ablöse.
Ein Domainname bietet die Grundlage für ein Projekt. Ein guter Name ist bei unserer Vorarbeit (die Seitenlinktrukturen und Suchergebnisse können beibehalten werden) mindestens Euro 5000,- wert und entspricht einen minimalen Kostenblock im Vergleich zu grösseren Marketingprojekten im Internet. Wir haben daneben das Partnerschaftsmodell zum Nulltarif und können auch hier den Verkaufspreis gemeinsam und langfristig erwirtschaften.
Zusammengefasst sprechen folgende Punkte für eine hohe Domainbewertung:
- Name leicht zu merken
- die richtige Verbindung mit dem Geschäftsziel
- nachhaltiges Geschäftsmodell
- ein umsetzbares Projekt
- langfristige Orientierung.
Einen ausführlichen Artikel habe ich auf Reisezeit veröffentlicht