Wollen wir Produkte verkaufen?
Die Finanzierung unserer Arbeit bleibt ein Manko. Wir diskutieren über mancherlei Möglichkeiten und starten Initiativen. Tourismusinfos verkaufen zunehmend Souvenirs, manchmal auch Fahrkarten. Die Leute bevorzugen einen echten Gegenwert. Hinsichtlich Schnaps- und Likörreisen haben wir angefangen mit Shops zu experimentieren. Einmal als Shop, der zu unseren Reiseideen führt, andererseits als Vermittler von Kunden für die Destillerien und schliesslich in der Hoffnung Provisionen zu kassieren oder einen Verkauf zu tätigen.
Folgende Domainnamen haben wir für unsere Shops reserviert:
kraeuterlikoer.ch
mandellikoer.ch
obstschnaps.ch
slivovitz.ch
Auf drei Themenseiten haben wir Kaufangebote eingestellt. Diese stammen aus dem privaten Fundus oder können gehandelt werden.
mode.reisen
schmuck.reisen
uhren.reisen
Mit beträchtlichem Einsatz verfolgen wir «die Idee der Ladestationen»: Auf unseren Reisen kehren wir in Restaurants und Cafés ein. Das Smartphone sollte wiederholt geladen werden. Nach Steckdosen zu suchen gestaltet sich als mühsam. Daher unsere Idee von Kartenhaltern mit Ladefunktion, kleinen Videogeräten oder sogar einer *Digital Signage-Lösung.
Zudem verfügen wir über beachtliches Knowhow zum Tourismusmarketing. Wir sind unterwegs, neugierig und reflektieren die touristischen Angebote. Wir helfen zu Fragen über Google weiter oder erstellen Webseiten mit WordPress, hier zur Seite über Tourismusmarketing.
.Produkteverkauf bietet sich als weitere Möglichkeit unsere Arbeit zu finanzieren. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und ebenso über jede Beteiligung.
* Digital Signage umschreibt den Einsatz digitaler Medieninhalte, welche mittels Bildschirmen oder Projektoren angezeigt oder abgespielt werden.