Finanzierung mit Unterstützerabo

image_pdfimage_print

Ein Unterstützerabo wäre ideal. Da kann ich die Arbeiten am weitläufigen Webseiten-Netzwerk garantieren. Alleine für Domains und Hosting gebe ich jährlich ca. Euro 6000,- aus. 

Schließlich sollen Reisen verkauft werden, doch viele möchten und können Reisen auf eigene Faust organisieren. Die entsprechenden Informationen dazu sind für Reiselustige auf meinen Webseiten. Dies soll auch so bleiben, lieber ein paar Informationen mehr für eine hohe Kundenzufriedenheit. 

Schreibe ich nun auf einer meiner Seiten etwas, so kann ich die Arbeit verrechnen, oder wir einigen uns auf ein Unterstützerabo. Einerseits kann ich das Reiseziel besuchen und dort eine Reportage erstellen. Andererseits kann ich auf Inhalte zu einer Webseite Bezug nehmen sowie Beiträge dafür erstellen.

Ein Unternehmen hatte mich angefragt, hier mein Angebot kurz zusammengefasst;

Sie verkaufen hauptsächlich Kaffee und Tee an Privatleute. Ich schreibe viel zu diesen Themen, dies mit Reisen verbunden, doch auch zu wirtschaftlichen und politischen Fragen. Die beiden wichtigsten Plattformen von mir gegenüber Ihrer Branche sind Kaffeereisen und Teereisen

Klassische Reisethemen, zu denen ich Produkte vorstellen kann, sind auch Länderseiten zu Kolumbien, Elfenbeinküste, Äthiopien, Brasilien, alles bedeutsame Kaffeeländer. Ist das für Sie stimmig, schreibe ich über Ihre Unternehmen und verlinke diese.

Zu Fairtrade habe ich auch einen Blog, darauf können wir eine Diskussion beginnen. Nun können wir über den Umfang von Blogeinträgen noch telefonieren. Ich nehme Texte, Bilder, Links, YouTube, Videos, Kontaktdaten herein, aber auch Meinungen und Kundenerlebnisse.

Die Blogbeiträge bleiben «unendlich» bestehen, es gibt keine zeitliche Begrenzung. Umso besser, dass dies konzeptionell geschieht, anstatt nur durch einfache News.

Ich schreibe und redigiere für Euro 80,- die Stunde.

Für mich wäre es ideal, Kontakte zu einer Plantage herzustellen, und dann eine Reise mit einem Hinweis auszuschreiben, dass «Coffeefriend» dazu verhalf und dies wieder zu verlinken. Eine zeitliche Beschränkung halte ich für wenig sinnvoll, denn wie schon erwähnt, ein solcher Link bleibt ewig bestehen. Ich baue meine Arbeit konzeptionell langfristig ein.

Da hier beide Seiten profitieren, verrechne ich meinen Zeitaufwand günstig; vorzugsweise zu 70% zu Beginn zahlbar, der Rest fließt in ein Abo ein. Die Informationen meiner Arbeit ermuntern zu reisen, und im Fall oben wird Kaffee besorgt. Dank Links und Aktivitäten der Nutzer steigert sich die Seite auf der Skala der Suchmaschine. Ferner ist alles im passenden Umfeld eingebettet. So kann ich die Arbeit finanzieren und die externen Kosten leichter tragen. 

Mittlerweile habe ich eine Preisliste erstellt.

Selbstverständlich ist ein persönlich langfristiger Kontakt gewünscht. Ich helfe gerne kostenlos weiter zu Fragen über Internetmarketing, Google, Facebook & Co sowie WordPress. 

Wir weisen darauf hin, dass sich unsere Geschäftsform als Genossenschaft versteht. Die Genossenschaft «T» für Tourismus habe ich nun schon einige Jahre mitbegründet. Gerne können Sie einen Genossenschaftsanteil zeichnen.