Top 10 – meine wichtigsten Webseiten
Welche Webseiten werden von uns am meisten betreut? Dies ist einerseits dem persönlichen Interesse geschuldet, andererseits der Kombination mit anderen Projekten und zu guter Letzt auch den geschäftlichen Zielen:
Liedermacher
Ich bin Liedermacher und mit der Gitarre unterwegs. Auf der Webseite sind alle Lieder veröffentlicht sowie viele Informationen zu mir. Die Lieder verlinke ich häufig. Mit den Liedern gehe ich auf andere Leute zu und untermale mit ihnen meine Projekte.
zurfluh.de
Marketing
Meine Gedanken zu Marketing befinden sich vor allem auf der Webseite über Reisemarken, doch auch auf jenen über Tourismusmarketing und lokales Marketing. Überdies beschäftige ich mich auch in meiner Beschreibung über die Reisebranche oder Tourismusberatung intensiv mit diesem Thema. Es sind zahlreiche Beiträge dazu veröffentlicht, und ich teile mein Wissen gern. Hinzu kommt, dass ich eine relevante Ausbildung zum PR-Assistent absolviert habe;
reisemarken.com.
Reisejournalismus
Seit 2016 bin ich als Reisejournalist unterwegs. Während dieser Zeit konnte ich viele Pressereisen unternehmen, wobei ich einen Großteil selbst finanzierte. Ich arbeite für die European News Agency und publiziere auf meinen vielen Webseiten. Der Reisejournalismus ist – inklusive aller Webseiten – mit hohen Investitionen verbunden.
reisezeit.ch
Internet
Meine Webseiten gestalte ich mit WordPress und gebe mein Wissen gern weiter. Einerseits veranstalte ich Meetups, andererseits gestalte ich Webseiten und beschäftige mich mit Webapps. Dafür investiere ich viel Zeit. Dadurch bin ich mit dem Schaffen von Inhalten sehr vertraut. Mittlerweile habe ich mehr als 200 Webseiten erstellt.
pwa.vision
Märchenreisen
Reisethemen machen einen Schwerpunkt meiner Arbeit aus. Diese sind alle in einem Verzeichnis aufgegliedert und deren Domainendungen lauten «.reisen». Dabei sind schöne Themen entstanden, viele davon sind erfolgreich im Markt positioniert und bieten viele Informationen. Mit monatlich über 40’000 Aufrufen dürfte Märchenreisen ein Marktführer sein.
maerchen.reisen
Visadienst
Immer weniger Visa werden für Schweizer benötigt, und wenn, dann können e-Visa beantragt werden. Die Zeit, mit der Einholung von Reisevisa Geld zu verdienen, ist vorbei. Es gibt Drittländer, für die sich die Beschaffung von Visa schwierig gestalten, dazu dient die Webseite über den Visadienst als gute Informationsquelle. Auch der Columbus Reiseführer ist mittels jedem einzelnen Land auf der Webseite eingebunden.
visadienst.ch
Slowenien
Zu zahlreichen Ländern verfasste ich Webseiten. Einige davon sind mit den Länderinformationen der GIZ angereichert. Nur wenige Länder besuchte ich zwar selbst, doch bereitet mir jeder Besuch enorme Freude. Die entsprechenden Länder sind alle auf der Webseite Reisen.international gelistet, einschließlich der beiden Flüsse Donau und Wolga. Mit viel Idealismus habe ich eine touristische Webseite zu Slowenien aufgebaut.
slowenien.reisen
Schokoreisen
Zu Beginn gestaltete ich eine Webseite, die sich rund um den Kakao und rund um Reisen in Kakaoländer beschäftigt. Jedoch schätze ich mittlerweile die Chancen höher ein, Reisen in der Schweiz zu organisieren. Dies mache ich unter dem Namen Schokoreisen. Viele Schokofabriken habe ich bereits besucht und von einigen Aktien gekauft. Auf Aktionärsversammlungen halte ich Reden und erinnere dabei auch an Fairtrade. Zudem spreche ich mit Konsumenten.
schoko.reisen
DeutschlandTicket
Jeden Monat bereise ich für ein paar Tage mit dem öffentlichen Verkehr Deutschland. Dabei besuche ich viele kleine Orte und reichere so meine Reisethemen an. Ursprünglich erstellte ich eine Webseite , um meinen Ärger über die Deutsche Bahn kundzutun. Heute beleuchtet die Seite auch die Verkehrspolitik in Deutschland.
deutschlandticket.reisen
Schweiz
Die Schweiz ist mein Lebensmittelpunkt, und ich sollte hierzu viele Inhalte schaffen. Schliesslich besitze ich das GA und kann bequem an alle Orte gelangen. Zudem könnte ich hier auch meine «Marketingkenntnisse unter Beweis stellen. Die Themen zu Käse, Schokolade und Uhren sind eng mit meinem schweizerischen Projekt verbunden, zumal diese drei Produkte immerhin als typisch schweizerisch gelten.
schweiz.reisen